Entertainment im eigenen Wohnzimmer genießen

In den eigenen vier Wänden ist perfektes Entertainment auch möglich. Hierfür muss nicht unbedingt ein Kino besucht werden. Die Bildschirme und Fernseher der heutigen Zeit bringen das Kino-Feeling bereits dank 4K-Auflösung und qualitativen Soundsystemen in das eigene Wohnzimmer. So kann jeder Feierabend in einen ultimativen Filme-Abend mit Feel-Good Flair verwandelt werden.

Große Filmauswahl dank Streaming on Demand

Anbieter wie Netflix, Amazon Prime, Maxdome und Sky bringen das Kino-Erlebnis erst so richtig in die eigenen vier Wände. Wie im Kino kann aus verschiedenen Filmen und Genres gewählt und anschließend direkt mit dem Filmschauen losgelegt werden. Werbung ist hier Fehlanzeige. Genau daher schätzen wir die Video-on-demand-Dienste auch. Zudem ist die Filmauswahl im Gegensatz zu der kleinen, aber feinen Auswahl in Kinos natürlich gigantisch. Dank der lockeren Stimmung können neben dem Fernsehschauen auch Casino Apps nach der Arbeit gespielt werden. Flugmodus ist zwar entspannend, im eigenen Wohnzimmer aber Gott sei Dank kein muss.

Kino-Atmosphäre im eigenen Wohnzimmer schaffen

Dolby Surround Anlagen bieten starke Bässe

Die Filmauswahl steht schon einmal. Nun fehlt noch die richtige Kino Atmosphäre und diese beginnt mit dem Klang. Ein Film kann noch so gut sein – wenn der Klang nicht stimmt, macht das Schauen keinen Spaß.

Dolby Surround Anlagen bieten daher das ultimative Klangerlebnis. Richtig aufgedreht, wird man direkt in den Film manövriert. Die Sounds wirken so echt, dass wir gar nicht anders können, als mit den Protagonisten mitzufiebern. Sofern man keine Dolby Surround Anlage zur Hand hat, bieten sich auch qualitativ hochwertige Kopfhörer an. Das lohnt sich allerdings nur, wenn Filme allein vom Laptop oder Handy aus geschaut werden. So stimmt zumindest der Klang mit dem Kino-Erlebnis überein.

Der richtige Bildschirm

Wie bereits erwähnt ist das Kino-Feeling natürlich umso bester, desto größer der Bildschirm ist. Daher gilt beim Movie-Marathon für den Bildschirm die Faustregel: the bigger the better. Für die Farbdominanz und Brillanz sind zudem 4K Fernseher immer eine gute Wahl. Auch die Auswahl der Bildschirmform ist für das eigene Kino-Flair entscheidend. Sowohl große, gerade als auch gebogene (curved) Fernseher bieten sich hier als Kaufoptionen an.

Auf die richtige Beleuchtung kommt es an

Natürlich nimmt auch die Belichtung eine zentrale Rolle in der Kinokulisse ein. Bei hellem Tageslicht kann der Film nur halb so gut geschaut werden. Daher gilt: Rollladen runterfahren und den Film im Dunklen genießen. Lichter in den Decken oder an den Seiten des Raumes mit Dimm-Funktion machen das Erlebnis zudem einzigartig. So kann nichts mehr vom Film und der Handlung ablenken.

Snacks, Snacks, Snacks

Pop it! Popcorn, Chips, Studentenfutter und dergleichen gehören natürlich auch zu einem perfekten Kinoabend auf der Couch dazu. Super cool wird das Flair mit einer eigenen Popcorn Maschine. Die passenden Snacks können deutlich kostengünstiger als im Kino beschafft werden und machen den Kinoabend perfekt. Popcorn kann im Topf oder in der Mikrowelle schnell und einfach gemacht werden, andere Snacks können im Supermarkt gekauft werden. So einfach und doch so effektiv kann der letzte Schliff für den Kinoabend sein.

Nun fehlt nur noch gute Laune, um den Kinoabend perfekt zu machen.

Fazit

Für einen Kinoabend nach der Arbeit muss es nicht unbedingt in ein echtes Kino gehen. Das eigene Wohnzimmer bietet den meisten die Möglichkeit, dass Kinoerlebnis in die eigenen vier Wände zu verlegen. Das ist nicht nur kostengünstiger, sondern kann auch umso mehr Spaß bereiten. Schließlich gibt es eine größere Filmauswahl und man kann mit vielen Menschen zusammen Filme schauen. Hierbei muss man sich auch keine Sorgen machen, dass zu laut gelacht oder getratscht wird. Im eigenen Wohnzimmer gelten auch die eigenen Regeln. Tratschen während des Filmes ist also offiziell erlaubt!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert